Messebericht Bad Nauheim 2009 (3) |
| Drucken |
|
 21: Wie immer gab es ein großes Angebot von alten Militärfiguren in allen Größen von Elastolin und Lineol.  22: Zwei freundliche Damen am Stand von Jürgen Homann-Webau, Sammler und Inhaber der Marke „Tipp & Co“. Links Frau Jozefina Moonen, Ehefrau von Herrn Homann-Webau, und rechts Frau Maria Gorski, die seit 20 Jahren keine dieser Veranstaltungen ausgelassen und immer am Stand von Herrn Homann-Webau mitgeholfen hat.  23: Offener BMW mit Besatzung passend zur 7cm-Größe aus dem Tipp&Co-Programm der letzten Jahre.  24: Es gab reichhaltige Angebote älterer Militär-Fahrzeuge usw. von Elastolin, Lineol und anderen.  25: Ein kleiner Ausschnitt aus dem vielfältigen Messe-Angebot an WK II-Figuren und WK II-Fahrzeugen.  26: Am „Wüsolin“-Stand: Unter vielen anderen 4cm-Modellen stellte Peter Krah diese 4cm-Militärfiguren vor.  27: Klaus Schulze (links), Inhaber der Firma Ekalin, an seinem Stand beim Fachsimpeln mit Manfred Clasen.  28: Diese Ekalin-Schautafel zeigt die filigranen Messingteile, die zum Modell des Einheitsdiesel-LKW (WK II) gehören.  29: Eine Belebung für afrikanische Schutztruppen-Motive sind diese Neuheiten von Lineol/Duscha, passend zur 7cm-Größe.  30: Eine der Neuheiten in der 7cm-Größe von Lineol/Duscha: das Funkmessgerät 62 „Würzburg“(WK II), ausschließlich mit Flakhelferinnen besetzt.
|